Ich bin in einer musikalischen Familie in Ebnet-Entlebuch aufgewachsen. Meine Brüder machten Tanzmusik. Mir hat diese volkstümliche Musik schon immer gefallen. Deswegen stand auch immer ein kleines Akkordeon in der Stube, wo ich dann langsam meine ersten Versuche machte. Leider hatte ich keine Möglichkeit als Kind Musikstunden zu nehmen.
Einige Jahre später versuchte ich mit meinem Schwager Beat zusammen zu spielen. Wir übten dann ein paar Stücke, was aber von meiner Seite her nicht immer so erfolgreich war.
Im Jahr 2011 las ich in einem Volksmusik-Heft, dass es einwöchige Kurse gibt für Schwyzerörgeli und Akkordeon. Ich besuchte
in meinen Sommerferien einer dieser Kurse in St. Antönien. Ruedi Bircher, der Musiklehrer konnte mir viel Praktisches beibringen. Auch lernte ich viele gleichgesinnte Freunde kennen, unter
anderem Toni Holdener, mit ihm spielte ich gerne zusammen.
Bereits ein Jahr später hatten wir zusammen unsern ersten Auftritt an einem Geburtstag. An weiteren Auftritten spielten wir dann auch zu Dritt mit Klavierbegleitung auf. Das war dann endgültig
der Start zum Akkordeon-Duo Kurmann- Holdener.
Jedes Jahr besuchen wir zusammen einen Musikkurs im Sertig Davos mit Remo Gwerder und Urs Meier als Lehrer, wo wir unser Zusammenspiel weiterhin verbessern können.
Uns macht es immer viel Freude die Leute musikalisch zu unterhalten.